^Zum Anfang
foto1

Wir beschäftigen uns mit der Geschichte Nordamerikas, sowie mit den Sitten und Gebräuchen der Cowboys und Indianer. Den Pioniergeist der Auswanderer wollen wir in unserer kleinen Stadt, durch den Nachbau und Erhalt authentischer Gebäude aufleben lassen. Menschen, die uns besuchen, sollen etwas vom Flair des alten Amerikas erfahren und in eine andere Zeit abtauchen. Unser Motto lautet:“Dem Leben ein paar schöne Stunden abgewinnen!“


Kontakt
Telephone: 030 / 202 55 910
E-Mail: oldtexas@web.de

Die Ziele des Clubs

Town Old Texas

Cowboy Club Old Texas Berlin 1950 e.V.

Die Town

Betritt man das Gelände, fühlt man sich in das Jahr 1865 zurückversetzt. Sie befinden sich in einer lebendigen Westernstadt, mitten in Berlin. Steht man auf der Mainstreet, glaubt man nicht, nur wenige Minuten von den modernen Bauten der Spandau-Arcaden oder des Kurfürstendammes entfernt zu sein.

 

Im Militärmuseum befinden sich unter anderem Originale Gegenstände aus dem amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865), welche Soldaten und Offiziere bei sich hatten. Der größte Stolz der Ausstellung ist das von Ben Destry selbst gebaute Gatling-Gun, die Orden des letzten amerikanischen Stadtkommandanten von Berlin Gen Major Raimond E. Haddock und eine originale Westpoint-Kadetten- Uniform seines Sohnes.

 

In der Bank of Texas können die Mitglieder ihre Beiträge bezahlen und die Gäste ihre Eintrittskarten erwerben. Ein Banküberfall ist nicht ratsam, der Kassierer ist bewaffnet. Gleich neben der Bank befindet sich das Jail mit zwei nicht sehr komfortablen Zellen. Der Sheriff oder die Deputy´s sperren alle, die den Frieden der Town stören, in die mit schweren Eisengittern gesicherten Zellen ein. Apropos Frieden, den kann jeder, unabhängig vom Glauben in unserer Kirche finden. In ihr fanden schon Kindstaufen und Trauungen statt. Unsere Mitglieder erhalten dort feierlich ihren Clubnamen.

 

Neben der Kirche findet man eine Druckerei. Die Wells Fargo Overland Postkutsche (natürlich selbst gebaut) ist schon zu besonderen Anlässen durch die Straßen von Berlin gerollt. Auch eine Stellmacher- und eine Sattlerwerkstatt können besichtigt werden. Beim Blacksmith wurden Pferde beschlagen und Wagenräder erhielten einen Eisenring. Daneben finden Sie eine historische Apotheke mit Ausstellungsstücken aus der Zeit.

 

Zum Abschluss der Main Street laden wir sie in Marys Saloon ein, das Prunkstück der Town mit 180 Sitzplätzen. Hier finden bei gepflegtem Bier und Whiskey die schönsten Saloonfeste statt. An den Wänden im Saloon hängen Bilder prominenter Gäste, wie Truck Stop (die eigens für uns ein Lied geschrieben haben: “Old Texas Town die Westernstadt liegt mitten in Berlin“), Western Union, Dave Dudley, Otto Waalkes, „Didi“ Hallervorden, Edith Hanke, Freddy Quinn, Uwe Seeler, Thomas Gottschalk, Uwe Ochsenknecht, Gunter Gabriel, mehrere Stadtkommandanten und viele mehr, die hier einst ein paar schöne Stunden verbracht haben.

 

Im Nördlichen Bereich der Town findet man

  • unsere neu erbaute Cantina mit dem BBQ-Grill,
  • die Hall of History wo Ihr alles über das Leben der Cowboys und Indianer erfahren könnt,
  • das Blockhaus, mit uriger Innenausstattung,
  • das Alamo Denkmal und die fast 1:1 Nachbildung des Fort Alamo’s mit Museum

 

Packen wir es an!

Wenn jemand von Euch etwas Zeit hat und sich gerne handwerklich betätigt

ist er in unseren Reihen immer Willkommen. Habt ihr Interesse?, sind noch Fragen?,

schreibt uns eine E-Mail oder besucht uns an einem offenen Tag.

 

Die Mitglieder des Cowboy Club Old Texas Berlin 1950 e.V. heißen Euch herzlich Willkommen!

Townordnung

  • Wir bitten keine Speisen und Getränke mitzubringen, denn nur von den Eintrittsgeldern kann die Westernstadt nicht überleben!

 

  • Hunde sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

 

  • Waffen dürfen nur mit Genehmigung getragen werden.

 

Wir sind eine friedliche Stadt.

Besucherzähler

477874
Copyright © 2016 Cowboy Club Old Texas Berlin 1950 e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.